Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. Januar 2025

Hintergrund der Gesetzesarbeiten

Die Nutzung von Raumfahrttechnologien und -anwendungen gehört für die Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und den Staat zum Alltag: Wettervorhersage, globale Kommunikation und Vernetzung, Überwachung und Steuerung von Verkehrs- und Energienetzen, Prävention von und Schadenminderung bei Naturkatastrophen, Klima- und Umweltbeobachtung, auf Satellitendaten basierende Navigationsdienste – diese und andere Anwendungen auf der Erde basieren auf Daten von Satelliten im Weltraum. Weltraumbasierte Infrastrukturen haben eine breite Palette an Nutzen. Sie tragen somit nicht nur zur Sicherheit, sondern auch zum Funktionieren der Wirtschaft und des Gemeinwesens und damit zu unserem Wohlstand bei. Darüber hinaus liefert die Raumfahrt wesentliche Beiträge für neue wissenschaftliche Erkenntnisse über den Weltraum, die Erde und den Menschen.

Die strategischen Stossrichtungen und Handlungsfelder der «Weltraumpolitik 2023» beziehen sich auch auf die Arbeiten am Raumfahrtgesetz.